Die ganze Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden.

– Konfuzius –

20180803_Maria Sturm-7436.jpg
 

Willkommen in meiner Praxis für Logopädie Kleine Rederei.

 
 

In der Praxis Kleine Rederei, Seebadallee, Rangsdorf stehen meine großen und kleinen Patienten im Mittelpunkt.

Gemeinsam bewältigen wir Schwierigkeiten mit der Sprache, dem Sprechen, dem Schlucken oder mit der Stimme.

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin, ich freue mich auf Ihren Besuch!

Ihre Maria Sturm

 

Im Leben lernt der Mensch zuerst gehen und sprechen. Später lernt er dann, still zu sitzen und den Mund zu halten.

 – Marcel Pagnol –

20180803_Maria Sturm-7024.jpg
 

Wie bekomme ich ein Rezept für Logopädie?

Die logopädische Therapie muss von einem Arzt verordnet werden. Für dieses sogenannte Heilmittel stellt Ihnen Ihr Arzt (z.B. Kinderarzt, HNO-Arzt, Hausarzt, Internist, Neurologe, Kieferorthopäde oder Zahnarzt) bei medizinischer Indikation ein Rezept aus. Dieses ist nach Ausstellung 28 Tage gültig.

Damit können wir starten – in meiner Praxis oder bei Bedarf auch bei Ihnen zuhause.

Wenn Sie mehr zum Thema Heilmittelverordnung wissen wollen, klicken Sie hier: www.heilmittelkatalog.de


 

Kassenärztliche Leistungen

Grundsätzlich werden die Kosten für eine logopädische Therapie von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen. Hierzu lassen Sie sich bitte ein Rezept von Ihrem Arzt ausstellen. (s.o.)

Die gesetzliche Zuzahlungsregelung sieht für Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr eine 10%ige Zuzahlung vor, zuzüglich einer Verordnungsgebühr von 10,- €. Kinder sind zuzahlungsbefreit.

Es besteht jedoch auch die Möglichkeit der Zuzahlungsbefreiung. Lassen Sie sich hierzu von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse beraten.

    • Sprachentwicklungsstörung (Dysgrammatismus)
      /und -verzögerung

    • phonologische & phonetische Aussprachestörungen

    • kindliche Sprechdyspraxien

    • eingeschränkter passiver & aktiver Wortschatz

    • bei organischen Einschränkungen

    • myofunktionelle Störungen

    • Rhinophonie (Näseln)

    • Stottern

    • Poltern

    • zentral-audtitive Verarbeitungsstörung

    • Einschränkungen der phonologischen Bewusstheit

    • organische Dysphonie

    • funktionelle Dysphonie

    • psychogene Dysphonie

    • Aphasie / Dysphasie

    • Dysarthrie / Dysarthrophonie

    • Sprechapraxie

    • Dysphagie

    • Facialis parese

Private Leistungen

Zunächst schließen Sie mit mir einen Behandlungsvertrag. Darin wird festgelegt, welche therapeutischen Leistungen zu welchem Preis erbracht werden.

Prüfen Sie bitte vorab, in welchem Umfang Ihr Versicherer Kosten erstattet, da dies nicht zwangsläufig zum Leistungskatalog privater Krankenversicherungen gehört. Unabhängig davon stimmen Sie mit Vertragsabschluss dem vereinbarten Preis zu.

Damit es keine bösen Überraschungen gibt, erhalten Sie vorab einen Kostenvoranschlag zur Einreichung bei Ihrer PKV.

    • Stimmbefund

    • Beratung für Eltern und Fachpersonal

    • Vortragsreihe zur Sprachentwicklung

    • Workshops zur Stimmhygiene und physiologischen Stimmgebrauch

 

 

Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken.

– Samuel Johnson –

 

20180803_Maria Sturm-7271.jpg
 
Maria Sturm © by Clara Sturm

Maria Sturm
© by Clara Sturm

Ich bin Maria Sturm

↓seit 2010

staatlich geprüfte Logopädin
Mitglied im Deutschen Bundesverband für Logopädie (dbl)

↓2010–2012

Logopädin in einer freien Praxis in Berlin

↓2012

Gründung: logopädische Gemeinschaftspraxis in Berlin Steglitz

↓2018

Gründung: Praxis für Logopädie Kleine Rederei / Rangsdorf

 
 

 
 

Fortbildungen:

  • Einführung in die orofaziale Regulationstherapie nach Rodolfo Castillo Morales

  • AAP® – Atemrhythmisch angepasste Phonation (Schürmann)

  • Sensorische Integrationstherapie (S.I.) nach Dr. Jean Ayres

  • Behandlung lateraler Aussprachestörungen

  • Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnis (C. Reuß)

  • HOT – ein handlungsorientierter Therapieansatz (M. Reddemann-Tschaikner)

  • LRS-Seminar “Frühe Interventionen bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten”

  • MFP – das funktionale Mundprogramm nach Petra Schuster (Meike Otten)

  • LAX VOX® – Übung zur Pflege, Heilung und Schulung der Stimme (Stephanie A. Kruse)

  • Palin Parent Child Interaction (Dr. C. Iven)

  • Das kranio-oro-zervikale System und seine Beziehung zur Körperhaltung - die gegenseitige und bidirektionale Entwicklung des Körpers und Mundes (Nelson Annuciato)

  • Klappe zu! Die offene Mundhaltung (Carolin Adam)

  • Zähne lesen lernen (Dr. A. Freudenberg)

  • Kommunikation - Elternarbeit

  • LAX VOX® Breathing Therapie (M. Helbing)

  • Stimmstark im Alltag (U. Fricke)

  • Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie - Gesicht und Hals (A. Tenhagen)

  • Förderung der exekutiven Funktion bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis (Dr. P. Küspert)

  • Positive Psychologie in der Stimmarbeit (Klangschatz)

  • VEDiT® (Dr. A. Schulte-Mäter)

Gut gebrüllt, Löwe!

 – William Shakespeare

20180803_Maria Sturm-7062.jpg
 

Das sagen meine Patienten

Achim S.

Meine, seit einer Schilddrüsen-OP etwas lädierte Stimme wurde während der 5-wöchigen Therapie sehr wirkungsvoll und erfolgreich behandelt. Danke, Frau Sturm!


Andrea & Niklas

Mein Sohn war eine lange Zeit bei Frau Sturm, die er sehr schnell ins Herz geschlossen hat. Sie konnte wunderbar mit ihm umgehen und war immer nett und freundlich, auch wenn er Stunden hatte, in denen er nicht gut drauf war.


Esther

Ich bin seit einiger Zeit aufgrund einer myofunktionellen Störung bei Frau Sturm in Behandlung und bin sehr zufrieden. Die Behandlung meiner Beschwerden erfolgt sehr professionell und trotzdem sehr einfühlsam. Besonders gefällt mir auch die ganzheitliche Betrachtung, die Frau Sturm zur Lösung des Problemes an den Tag legt. Ich danke Frau Sturm für die kompetente Betreuung.


Mull Maus

Seit etwa einem Jahr ist unser Sohn bei Frau Sturm in Behandlung. Obwohl er mit einer sensorischen Integrationsstörung sehr schwere sprachliche Defizite aufweist, war es Frau Sturm nicht nur möglich, eine für ihn geeignete Therapiemethode zu erarbeiten, sondern auch eine sehr positive Arbeitsbeziehung zu unserem Sohn aufzubauen. Er geht gerne zu den Therapiestunden. Besonders positiv hervorzuheben ist die Therapeut-Eltern- Kommunikation. Therapieziele werden gut erläutert und Hilfestellungen für zu Hause erklärt. Der Umgang ist freundlich und auf Augenhöhe. Die hohe Motivation von Frau Sturm zeigt sich auch im Kontakt mit den sonstigen beteiligten Stellen (Kita, SpZ, Ergotherapeutin). Hier ist es möglich, gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Die Logopädie hat sich nahtlos in die bereits vorhandene Therapiestruktur eingefügt. Wir sehr zufrieden.


Ricardo

Ich hatte mit Frau Sturm insgesamt 6 Sitzungen, wo ich viel gelernt, viel geübt und viel Spaß hatte.


Familie Rolke

Unsere beiden Kinder waren bei Fr. Sturm in Behandlung. Beide haben Fr. Sturm ins Herz geschlossen. Nach kurzer Zeit waren auch schon deutliche Verbesserungen zu bemerken. Fr. Sturm kann einfach sehr gut mit Kindern umgehen. Auf spielerische Weise konnte Sie sie immer wieder motivieren. Vielen Dank für die tolle Betreuung!


Hendrick

Mein Sohn (5) ist seit ein paar monaten bei Frau Sturm in Behandlung und ich kann nur sagen das es seit der Therapie aufwärts geht. Er geht sehr gerne hin und fühlt sich sehr wohl. Frau Sturm ist kompetent und kann gut mit Kindern umgehen.


Lisa

Ich war bei Frau Sturm über mehrere Wochen 'in Behandlung' und war durchweg begeistert. Jede Stunde die ich da war, wurde individuell meinen Bedürfnissen angepasst. Als Synchronsprecherin war es mir besonders wichtig, die richtige Atmung zu beherrschen und das Beste aus meiner Stimme herauszubekommen. Dies ist Frau Sturm mit vielen verschiedenen Übungen geglückt und ich würde jederzeit wieder zu ihr gehen. Auf Fragen hat sie stets professionell geantwortet, ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt.


Fam. Rohrbach

Unser Sohn war bei Frau Sturm in Behandlung und hat sich immer auf die Stunde gefreut. Dank der kompetenten Therapie war seine Sprachstörung innerhalb weniger Therapiestunden behoben. Danke!